Paypal vs TrustedShops Käuferschutz

Der PayPal Käuferschutz: Im Zweifel haben Sie Pech

PayPal ist in erster Linie ein Bezahldienstleister, den Sie für Ihre Einkäufe im Netz auswählen können. Nutzen Sie PayPal zur Zahlung, besteht zwischen Ihnen und dem Händler eine vertragliche Vereinbarung, auch über die Bedingungen des PayPal-Käuferschutzes. Dieser deckt jedoch nicht alles ab, sondern gilt nur in zwei Fällen.

Zum einen, wenn die bestellte Ware nicht versandt wird. Zum anderen, wenn die Ware erheblich vom beschriebenen Artikel abweicht. Was das genau bedeutet, liegt im eigenen Ermessen von PayPal. Der Dienst hilft auch nicht, einen Widerruf oder die gesetzliche Gewährleistung gegenüber dem Verkäufer durchzusetzen. Geht der Einkauf beim Versand verloren, ist man ebenfalls nicht abgesichert — das sind schon eine ganze Menge Einschränkungen. Gegen die 80-seitigen AGB klagt bereits der Bundesverband der Verbraucherzentralen, der sie für zu kompliziert hält.

Bei Problemen bekommen Sie als Käufer Ihr Geld zwar relativ schnell zurück, doch in diesem raschen Verfahren liegt auch die Krux. Laut dem Bundesgerichtshof prüfe PayPal die Fälle nicht gründlich genug. Auch bei Zahlungen über PayPal und anschließender Inanspruchnahme des Paypal-Käuferschutzes, könnte der Händler noch einmal mit einer Forderung des Kaufpreises auf Sie zukommen.

Der Trusted Shops Käuferschutz: Im Zweifel haben Sie uns

Trusted Shops kümmert sich um Ihren persönlichen Schadensfall, damit Sie entspannt shoppen können — ohne Wenn und Aber. Bei unserem Käuferschutz handelt es sich nämlich um eine direkte vertragliche Beziehung zwischen Ihnen und Trusted Shops. Nehmen wir das Szenario einer Erstattung an: Trusted Shops stellt fest, dass der Online-Shop Ihnen rechtmäßig Ihre geleistete Zahlung erstatten muss. Sollte der Online-Shop dies innerhalb von 7 Tagen nicht tun, erhalten Sie Ihr Geld im Rahmen des Käuferschutzes von uns zurück.

Wir bieten Ihnen den umfassenden Käuferschutz automatisch bei jedem Einkauf in einem von den über 20.000 zertifizierten Online-Shops an:

  • Unabhängig von der gewählten Zahlungsart
  • Bei Nicht-Lieferung
  • Bei Nicht-Erstattung
  • Automatisch bei jedem Kauf
  • In jedem Shop mit Trusted Shops Gütesiegel

Das bedeutet für Sie, dass Sie in jedem Shop mit Gütesiegel automatisch sicher einkaufen. Mit Trusted Shops Basic (kostenlos) sind Ihre Einkäufe automatisch bis 100 Euro pro Einkauf abgesichert und mit Trusted Shops PLUS (9,90 Euro pro Jahr) sogar bis 20.000 Euro pro Einkauf.

Sollte es also zu Problemen mit einer Bestellung kommen – sei es eine Insolvenz, Differenzen beim Widerruf Ihrer Bestellung oder einfach nur ein verschollenes Päckchen – ist das Geld bis zur Absicherungsgrenze Ihrer gewählten Mitgliedschaft sicher. Also schnell auf Nummer sicher gehen und jetzt anmelden!

Quelle: TrustedShops https://www.trustedshops.de/blog/paypal-vs-trusted-shops-kaeuferschutz/